StartseiteKurseBiographiearbeit (§43b/§53c SGB XI)
Service Area
Max. Teilnehmer
Min. Teilnehmer
6
Dozent
Mrs Gritt Förster, Dozentin für Betreuung von Senioren

Biographiearbeit (§43b/§53c SGB XI)

Kurs Nummer
FB-BK-02
15.09.2025, 09:00-16:00
Quartier Clara Zetkin - Schulungsraum
Free Spaces 10 Freie Plätze

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter*innen aus der Pflege und Betreuung sowie an Interessierte. Das Seminar deckt die jährlichen Pflichtfortbildungsstunden im Rahmen von 16 Stunden für Betreuungskräfte nach §§43b & 53c SGB XI ab.

Beschreibung

Biografiearbeit ist ein sehr wichtiger Bestandteil in der Arbeit mit Senioren/innen und Demenzkranken. Sie kann verschlossene Türen öffnen und bestimmte Handlungsweisen verständlicher machen. Verschieden vermittelte Methoden geben Ihnen die Möglichkeit, das Selbstwertgefühl der Senioren/innen zu stärken.

Inhalte des Seminars

1.Tag:

  • Ankommen/ Kennenlernen, voneinander lernen
  • Gemeinsame und persönliche Reflexion
  • Was bedeutet Biografiearbeit und warum ist sie wichtig?
  • Was beinhaltet Biografiearbeit und auf welchen Ebenen findet sie statt?
  • Ziele
  • Welche Formen gibt es?
  • Woran orientiert sich Biografiearbeit?
  • Vermischung der Zeiten

2.Tag:

  • Was ist, wenn es keine Biografie vom Bewohner gibt?
  • Unterschied Biografiearbeit und Erinnerungspflege
  • Wie wird Biografiearbeit praktiziert?
  • Erarbeiten von einem Material, dass Sie mit in Ihre Einrichtung nehmen können
  • Reflexion und Anregungen

Einen Kurs buchen

320.00 €

Alle Preise enthalten die Mehrwertsteuer.

Datum auswählen

Kontakt

Lisa Wuthe

Tel: 03381-764 271

l.wuthe@spz-brb.de

Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.